Mitternachtskrimi

Nummer 563.000, Planquadrat C 3

Von Günter Kunert nach einer Erzählung von Marcel Aymé |
Irgendwann in der Zukunft. Die Welt ist derartig dicht bevölkert, dass die Behörden die Lebenszeit jedes Menschen strikt reglementiert haben: Ein Teil lebt an den geraden, der andere an den ungeraden Tagen. Ein Wechsel ist nicht erlaubt. Doch in jedem System gibt es die eine oder andere Lücke.
Bernd, zum Beispiel, der eine Frau aus der anderen Zeit kennengelernt hat, findet eine Gelegenheit für Schäferstündchen: Der väterliche Freund Edwin lebt fast wie ein Einsiedler in seiner Wohnung, ist verschwiegen und hat Platz ... Aber Edwin bleibt nicht uneigennützig, die fatale Nähe der Frau aus der anderen Zeit weckt längst vergessene Begierden.

Regie: Norbert Schaeffer
Komposition: Wolfgang Florey
Darsteller: Stefan Wigger, Björn Grundies und Astrid Meyerfeldt
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2002
Länge: ca. 55'

Günter Kunert, geboren 1929 in Berlin, 1979 Übersiedlung nach Westdeutschland. Zu seinem umfangreichen Œuvre gehören Lyrik, Romane, Erzählungen, Essays und zahlreiche Hörspiele.