Ray Bradbury (1920 - 2012) schrieb unter verschiedenen Pseudonymen und war einer der produktivsten wie einflussreichsten Autoren der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. "Die Mars-Chroniken" (1950) und "Fahrenheit 451" (1953) sind seine bekanntesten Werke.
Science-Fiction: Fahrenheit 451

Die tele- und audiovisuelle Gesellschaft hat über die Buchkultur gesiegt. Die Feuerwehr erzeugt mit Flammenwerfern und Kerosinspritzen 451 Grad Fahrenheit - die Temperatur, bei der Papier zu brennen beginnt. Für den linientreuen Feuerwehrmann Guy Montag wird jedoch die Begegnung mit dem Mädchen Clarisse zum Schlüsselerlebnis.
Montag beginnt nach dem Sinn seiner Arbeit zu fragen und wird selbst zu einer Bedrohung für die Verfechter einer totalitären Unterhaltungswelt.
Bearbeitung: Steffen Birnbaum, Wolfgang Zander und Christian Hussel
Regie: Holger Rink
Mit: Heinrich Giskes, Vadim Glowna, Susanne Bard, Rolf Hoppe, Conny Wolter, Hilmar Eichhorn, Marylu Poolman u. a.
Produktion: MDR 1994
Länge: ca. 54'00
Regie: Holger Rink
Mit: Heinrich Giskes, Vadim Glowna, Susanne Bard, Rolf Hoppe, Conny Wolter, Hilmar Eichhorn, Marylu Poolman u. a.
Produktion: MDR 1994
Länge: ca. 54'00