Transsilvanien

Das einstige Familienunternehmen Kurban & Söhne ist zum Spielball globaler Finanzjongleure geworden. Beim Versuch, der bevorstehenden Rationalisierung mit heiler Haut zu entgehen, zeigt Dr. Stefan Kurban keinerlei Skrupel.
Um die Firma für Investoren lukrativer zu machen, will der neue Londoner Eigner von Kurban & Söhne die Lohnkosten senken. Stefan Kurban, Geschäftsführer des Unternehmens, fühlt sich zum Vollstrecker degradiert und schiebt eine Personalmanagerin vor, um selbst langjährige Mitarbeiter mit zynischen Angeboten zur freiwilligen Kündigung zu drängen. Auch Veronika, die seit zehn Jahren bei Kurban & Söhne arbeitet, steht auf der Abschussliste. Da die Beziehung zu ihrem Freund seit längerem auf wackligem Fundament steht, will sie mit der drohenden Entlassung auch privat einen Schlussstrich ziehen. Eine Rumänin im Stadtpark sagt ihr die Zukunft voraus: Vor ihr läge jetzt ein weiter Weg. Veronikas Kollegen, die die Machenschaften der Geschäftsführung durchschaut haben, räumen das Feld nicht kampflos. Sie nehmen Dr. Kurban in Geiselhaft, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Situation eskaliert, als Veronika überraschend in die Firma zurückkehrt. Ihr letzter Ausweg ist die Flucht - „in ein Gebiet jenseits der Wälder".
Transsilvanien
Von Andreas Jungwirth
Regie: Steffen Moratz
Mit Joachim Król, Anna Blomeier, Inga Busch, Bärbel Röhl, Günther Harder, Andreas Keller, Sterica Rein, Irm Hermann u.a.
Produktion: MDR 2012
Länge: 50'30
Von Andreas Jungwirth
Regie: Steffen Moratz
Mit Joachim Król, Anna Blomeier, Inga Busch, Bärbel Röhl, Günther Harder, Andreas Keller, Sterica Rein, Irm Hermann u.a.
Produktion: MDR 2012
Länge: 50'30