Parikmacherscha - Die Friseuse
Irina träumt von der großen Liebe, von Familienglück und einem Leben in Moskau. Aber hat sie wirklich auf den Richtigen gesetzt? Ihr Brief- und Zukunftspartner sitzt nämlich noch im Knast. Außerdem macht ihr ein tüchtiger Feuerwehrmann den Hof.
Alle Männer - sogar die mit Glatze - besuchen regelmäßig Irinas Salon.
Denn Lieben und Lachen und allen Widrigkeiten zu trotzen, das ist die große Stärke der Friseuse.
Deutschlandradio Kultur hat "Parikmacherscha - Die Friseuse" im Wettbewerb "stückemarkt" des Berliner Theatertreffens 2008 zum besten "Theatertext als Hörspiel" gewählt.
Aus dem Russischen: Elina Finkel
Regie: Heike Tauch
Komposition: Jörg Gollasch
Mit: Valery Tscheplanowa, Barbara Philipp, Margit Bendokat, Falk Rockstroh, Tilo Nest, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczek, Uli Plessmann u.a.
Ton: Jean Szymczak
Produktion: DKultur 2009
Länge: 50"12
Sergej Medwedew, 1960 in Rostow am Don geboren, studierte Physik. Journalist, Texter für Rockbands. Schreibt seit 2006 Theaterstücke und träumt vom großen Erfolg mit Filmdrehbüchern.
Denn Lieben und Lachen und allen Widrigkeiten zu trotzen, das ist die große Stärke der Friseuse.
Deutschlandradio Kultur hat "Parikmacherscha - Die Friseuse" im Wettbewerb "stückemarkt" des Berliner Theatertreffens 2008 zum besten "Theatertext als Hörspiel" gewählt.
Aus dem Russischen: Elina Finkel
Regie: Heike Tauch
Komposition: Jörg Gollasch
Mit: Valery Tscheplanowa, Barbara Philipp, Margit Bendokat, Falk Rockstroh, Tilo Nest, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczek, Uli Plessmann u.a.
Ton: Jean Szymczak
Produktion: DKultur 2009
Länge: 50"12
Sergej Medwedew, 1960 in Rostow am Don geboren, studierte Physik. Journalist, Texter für Rockbands. Schreibt seit 2006 Theaterstücke und träumt vom großen Erfolg mit Filmdrehbüchern.