Mehr Informationen zu unseren Hörspielen und Features entnehmen Sie bitte den Programmseiten von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur. Über den Programmkalender finden Sie detailierte Angaben zu den Inhalten. Ebenso lohnt ein Blick ins aktuelle Programm-"Magazin", das Sie hier herunterladen können. Unser Sendungen können Sie auch als Podcast abonnieren.
Sendungen im Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur

Jeden Tag bringen wir starke Geschichten und sorgfältige Recherchen in den Programmen des Deutschlandradio. Hier sind unsere Sendezeiten.
Die Woche im Überblick
Montag
22:03 Uhr: Kriminalhörspiel, Dlf Kultur
22:03 Uhr: Kriminalhörspiel, Dlf Kultur
Mittwoch
22:03 Uhr: Hörspiel, Dlf Kultur
22:03 Uhr: Hörspiel, Dlf Kultur
Unsere Sendeplätze
Freispiel | Donnerstag, 22:03 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Kriminalhörspiel | Montag, 22:03 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon, von Kommissar Sörensen bis Professor van Dusen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Krimi-Hörspiele von Deutschlandfunk Kultur.
Feature | Dienstag, 22:03 Uhr und Samstag, 18:05 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Der Dokumentarfilm im Radio: Features, Kurz-Dokus, Audio Stories mit ganz eigenen Handschriften. Best-of der kreativen Autorenszene. Preisgekrönte Dokus und Feature-Klassiker. Ob experimentell, klassisch oder dazwischen: Das Feature von Deutschlandfunk Kultur zeigt die Welt in Nahaufnahme.
Hörspiel | Mittwoch, 22:03 Uhr und Sonntag, 18:30 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Klangkunst | Freitag, 0:05 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Kunst für die Ohren aus dem Programm von Deutschlandfunk Kultur: Internationale Klangkunst, Audio Art, Klangkompositionen, konkrete Poesie, Musique Concrète, Sound Art, Ars Arcustica – Radioformen an der Grenzlinie zwischen Literatur, Klang, Geräusch und Musik.
Hörspiel | Dienstag, 20:10 Uhr und Samstag, 20:05 Uhr | Deutschlandfunk
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds – Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Das Feature | Dienstag, 19:15 Uhr und Freitag, 20:05 Uhr | Deutschlandfunk
Das Feature ist die lange Doku des Deutschlandfunks aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage – mal investigativ, mal experimentell, für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Freistil | Sonntag, 20:05 Uhr | Deutschlandfunk
Im Freistil des Deutschlandfunks treffen ungewöhnliche Stories auf klangliche Experimentierfreude. Das Freistil-Feature geht auf die Suche nach popkulturellen Phänomenen, modernen Mythen und spannenden Persönlichkeiten. Zwischen Fiktion und Dokumentation eröffnen sich Welten, die Spaß machen und Raum lassen für Überraschungen.
Mikrokosmos | Donnerstag, 20:30 Uhr | Deutschlandfunk
Mehrteilige Serien und hintergründige Reportagen, die ins Leben eintauchen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Geschichten. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut.