Simplicius Simplicissimus (1+2)

Von Ludwig Harig nach "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen |
Erzählt wird die bekannte Geschichte des einfältigen Jungen, der im 30-jährigen Krieg vor plündernden Soldaten vom väterlichen Hof im Spessart flieht und bei einem Einsiedler Aufnahme findet, der ihn Simplicius tauft.
Harigs Hörspiel ist aber mehr als eine bloße Dramatisierung des Romans. Der Autor führte das Stück Kindern vor und montierte ihre Aussagen in das Hörspiel. So ist im Kontext der 1980er Jahre ein Lehrstück entstanden. Liedstrophen, von der Gruppe Espe gespielt und gesungen, verbinden Vergangenheit und Gegenwart.

Regie: Heinz Hostnig
Musik: Espe
Darsteller: Friedhelm Ptok, Hermann Ebeling, Peter Matic, Annelinde Gerstl, Klaus Nägelen u.a.
Produktion: Sender Freies Berlin/ Westdeutscher Rundfunk 1984
Länge: 88'24

Ludwig Harig, geboren 1927 in Sulzbach/Saar. Autor zahlreicher Prosabücher, Übersetzungen und Hörspiele. Hörspielpreis der Kriegsblinden für "Drei Männer im Feld" (WDR 1986).