Stille Lügen
Nach dem Roman von Petra Ivanov
Bearbeitung und Regie: Uwe Schareck
Mit: Stephan Witschi, Urs Peter Halter, Sarah Sophia Meyer, Marie Leuenberger, Eva Hosemann, Christian Gaul, Florian von Manteuffel, Susanne Heydenreich, Jürg Löw, Silja Bächli und Andrea Hörnke-Trieß
Ton: Rolf Knapp
DKultur 2013
Länge: 55'31
Eine Wiederholung vom 25.03.2013
Krimi-Hörspiel: Ein Urlaub wird zum Albtraum
Ein Erholungsurlaub mündet in eine Gefängniszelle in Georgien. © Luis Fernando Gramajo / EyeEm
Stille Lügen
57:52 Minuten

Kommissar Cavalli soll im gemeinsamen Urlaub mit der Staatsanwältin Regina Flint eine Schussverletzung auskurieren. Als die beiden dort vom Verschwinden einer Freundin von Regina erfahren, nehmen sie gemeinsam die Verfolgung auf.
Isabelle Jenny, Projektleiterin der Schweizer Entwicklungsorganisation „Teamwork“, ist während eines Aufenthalts in Georgien spurlos verschwunden. Dann wird deren Buchhalter Philippe Knecht in Zürich tot aufgefunden. Staatsanwältin Regina Flint und Kripo-Ermittler Bruno Cavalli nutzen einen Ferienaufenthalt im Südkaukasus, um herauszufinden, was mit der Projektleiterin passiert ist. Vor ihrem Verschwinden hatte sie Kontakte mit Geschäftsleuten aus der georgischen Oberschicht. Als die Polizei Flint und Cavalli in Untersuchungshaft nimmt, wird für die beiden Schweizer der Aufenthalt zum Albtraum.

Stefan Witschi im Kriminalhörspiel "Stille Lügen"© Deutschlandradio Kultur - Sandro Most
Petra Ivanov, geboren 1967 in Zürich, war zunächst als Übersetzerin und Sprachlehrerin tätig. Heute arbeitet sie als Autorin in der Erwachsenenbildung und schreibt für Schweizer Zeitungen. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen. 2011 erschien ihr Kriminalroman „Tatverdacht“ und zuletzt der finale Band ihrer Thriller-Trilogie „KRYO – Die Verfehlung“ (2024).

Marie Leuenberger© Deutschlandradio Kultur - Sandro Most

Urs Peter Halter© Deutschlandradio Kultur - Sandro Most