Hörspiel des Monats: Der Melierdialog
27'
Regie: Ulrich Gerhardt
Mit: Ulrich Matthes, Alexander Lang, Ingo Hülsmann und Garleff Zacharias-Langhans.
Aus der Begründung der Jury der Akademie der Darstellenden Künste: "Das Hörstück 'Der Melierdialog' in der Bearbeitung von Garleff Zacharias-Langhans ist die geglückte Anverwandlung eines Berichts aus der Feder des griechischen Geschichtsschreibers Thukydides. Erzählt wird von den Verhandlungen zwischen dem unabhängigen Inselvolk von Melos und den Athenern im Peloponnesischen Krieg. Die Regie (Ulrich Gerhardt) überzeugt durch eine mutige, hellsichtig sich beschränkende Gestaltung, die ausschließlich mit dem Wort arbeitet. Sie stellt sich ganz in den Dienst eines Textes, der die grundlegende ethische Frage der Freiheit und damit verbundene Streitfragen der Koexistenz mit hoher gedanklicher wie sprachlicher Präzision verhandelt. Durch die Meisterschaft fein nuancierender Sprecher wird der Stellenwert des Textes in großer Klarheit erfahrbar. "
Anschließend: Musique de la Grèce antique
Mit: Ulrich Matthes, Alexander Lang, Ingo Hülsmann und Garleff Zacharias-Langhans.
Aus der Begründung der Jury der Akademie der Darstellenden Künste: "Das Hörstück 'Der Melierdialog' in der Bearbeitung von Garleff Zacharias-Langhans ist die geglückte Anverwandlung eines Berichts aus der Feder des griechischen Geschichtsschreibers Thukydides. Erzählt wird von den Verhandlungen zwischen dem unabhängigen Inselvolk von Melos und den Athenern im Peloponnesischen Krieg. Die Regie (Ulrich Gerhardt) überzeugt durch eine mutige, hellsichtig sich beschränkende Gestaltung, die ausschließlich mit dem Wort arbeitet. Sie stellt sich ganz in den Dienst eines Textes, der die grundlegende ethische Frage der Freiheit und damit verbundene Streitfragen der Koexistenz mit hoher gedanklicher wie sprachlicher Präzision verhandelt. Durch die Meisterschaft fein nuancierender Sprecher wird der Stellenwert des Textes in großer Klarheit erfahrbar. "
Anschließend: Musique de la Grèce antique