Warum das Kind in der Polenta kocht
Das Kind einer rumänischen Artistenfamilie lebt in zwei Welten, der farbig verklärten Heimat von Zirkus und Wohnwagen und der harten Wirklichkeit des ständigen Fremd- und Unterwegsseins. Voller Illusionen ist die Familie den Verheißungen des Westens gefolgt.
Ein großes Haus soll gekauft, die Tochter ein Filmstar werden. Doch es kommt anders.
Und die Geschichten vom Kind, das in der Polenta kocht, die die Geschwister sich als Gegengift gegen die bitteren Erfahrungen erzählen, werden immer grausiger.
Bearbeitung und Regie: Simona Ryser
Komposition: Jonas Kocher
Mit: Rebecca Klingenberg, Bettina Hoppe, Julia Schmidt, Katja Reinke u.a.
Ton: Tom Willen
Produktion: Schweizer Radio DRS, Studio Basel 2010
Länge: 54"30
Aglaja Veteranyi, geboren 1962 in Bukarest.
Seit 1982 Schauspielerin und Autorin in Zürich.
Mit ihrem Roman "Warum das Kind in der Polenta kocht" erzählt sie ihre eigene Geschichte.
Ihr Roman "Das Regal der letzten Atemzüge" bleibt unvollendet und wird posthum veröffentlicht. 2002 nimmt sie sich das Leben.
Und die Geschichten vom Kind, das in der Polenta kocht, die die Geschwister sich als Gegengift gegen die bitteren Erfahrungen erzählen, werden immer grausiger.
Bearbeitung und Regie: Simona Ryser
Komposition: Jonas Kocher
Mit: Rebecca Klingenberg, Bettina Hoppe, Julia Schmidt, Katja Reinke u.a.
Ton: Tom Willen
Produktion: Schweizer Radio DRS, Studio Basel 2010
Länge: 54"30
Aglaja Veteranyi, geboren 1962 in Bukarest.
Seit 1982 Schauspielerin und Autorin in Zürich.
Mit ihrem Roman "Warum das Kind in der Polenta kocht" erzählt sie ihre eigene Geschichte.
Ihr Roman "Das Regal der letzten Atemzüge" bleibt unvollendet und wird posthum veröffentlicht. 2002 nimmt sie sich das Leben.