Wer ist Doris Lessing?

Von Regina Leßner |
Doris Lessing wurde 1919 in Persien (heute Iran) geboren und wuchs in Südrhodesien (heute Simbabwe) auf. Seit 1949 lebt die Schriftstellerin in London. Weltweit bekannt wurde sie mit dem 1962 erschienenen Roman "Das Goldene Notizbuch". Fortan galt sie als "literarische Heldin des Feminismus", was sie bis heute heftig dementiert.
"Ich bin eine Geschichtenerzählerin", argumentierte sie und wurde daraufhin zur "Companion of Honour" ernannt. Sie war und ist eine der wichtigsten Stimmen gegen Ungerechtigkeit, Rassismus und sexuelle Heuchelei. "Wenn ich in Afrika reise, ja, ich bin betroffen, aber was tue ich dagegen? Was tut es zur Sache, ob ich betroffen bin oder nicht. Ich bin nicht politisch aktiv. Ich schreibe darüber, wie Mugabe Rhodesien (Simbabwe) ruinierte und wie es stetig schlimmer wird. Darüber schreibe ich."

Zuletzt erschien von ihr 2006 "Die Geschichte von General Dann und Maras Tochter, vom Hauptmann Griot und dem Schneehund".

Regina Leßner, aufgewachsen in Hannover, Jurastudium, arbeitete als Dramaturgin, seit 1984 als freie Autorin und Regisseurin. Zuletzt: "Wir haben unsere Tochter verloren" (DKultur 2006).