Wostok 1 - auf den Spuren von Juri Gagarin

Von Walter Famler und Herwig Höller |
1961 umkreiste Juri Gagarin in 108 Minuten die Erde. Keine sieben Jahre später verunglückte der erste Mensch im Weltraum tödlich bei einem Übungsflug. Wer war dieser Kosmonaut? Die Autoren der Sendung waren 5 000 km unterwegs, um Wirkungs- und Erinnerungsstätten Gagarins aufzusuchen.
Unterwegs sind sie mit einem roten Fiat 500, Kennzeichen W-OSTOK-1, umgebaut als kleines Raumschiff auf Rädern.

Die Reise führte sie nach Kluschino, seinem Geburtsort und auch ins "Sternenstädtchen" Swjosdny Gorodok, wo noch heute russische Kosmonauten ausgebildet werden.


Regie und Ton: Elisabeth Stratka
Mit: Gundula Rapsch, Detlev Eckstein, Christoph Friedl u.a.
Produktion: ORF 2008
Länge: 53"52


Walter Famler, geboren 1958 in Bad Hall/Oberösterreich, ist Generalsekretär des Kunstvereins Alte Schmiede und Herausgeber einer Literaturzeitschrift.
2008 erschien sein Buch "Wostok 1 landet auf dem Roten Platz".

Herwig Höller, geboren 1974 in Rottenmann/Steiermark, ist Slawist, Ausstellungskurator, Mitarbeiter des Forum Stadtpark in Graz und Redakteur einer Wochenzeitung.