Schmerwitz und die Geflüchteten

Zuflucht auf Probe

49:41 Minuten
Bewohner und Einwohner auf der Treppe vor dem Eingang. Über der Tür die Aufschrit "Exile-Media-Hub-Brandenburg"
Das "Exile Media Hub Brandenburg" in Schmerwitz. Dürfen die Bewohner bleiben? © Deutschlandradio /Guckelsberger
Von Florian Guckelsberger |
Audio herunterladen
Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben?
Im Sommer versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktivisten, Fotografen und Musiker aus Krisengebieten weltweit finden ausgerechnet in Schmerwitz ein neues Zuhause. Das kleine Dorf wollte keine Geflüchteten mehr aufnehmen, doch die Bewohner akzeptieren einen Deal: Zum Jahresende wird abgestimmt, ob die Neuen bleiben dürfen.
So zieht das „Exile Media Hub“ ins Haus Fünf am Dorfrand, wo die DDR einst Milizen ausbildete. Aus Sommer wird Herbst und aus der Gruppe so etwas wie eine Familie. Doch die Politik holt Schmerwitz ein, BSW und AfD gewinnen die Wahl. Und mit dem Winter naht die Entscheidung.
Wird das Dorf den Geflüchteten eine Chance geben?

Zuflucht auf Probe
Schmerwitz und die Geflüchteten
Von Florian Guckelsberger

Regie: Friederike Wigger
Redaktion: Christiane Habermalz
Deutschlandfunk 2025

Florian Guckelsberger lebt als freier Reporter in Berlin. Er arbeitet und recherchiert vor allem in Ländern der muslimisch geprägten Welt. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Reporter:innen-Preis.

Abonnieren Sie unseren Hörspiel-und-Feature-Newsletter!

Wöchentlich erhalten Sie mit diesem Newsletter Informationen zu den wichtigsten Hörspielen, Features und anderen Hörstücken unserer Sender.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt.

Falls Sie keine Bestätigungs-Mail für Ihre Registrierung in Ihrem Posteingang sehen, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Willkommen zurück!

Sie sind bereits zu diesem Newsletter angemeldet.

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Empfehlungen